Kreativität kann man nicht aufbrauchen.
Je mehr man sich ihrer bedient, desto mehr hat man.
— Maya Angelou

TWINKLE LIGHTS

Im Dickicht der aufstrebenden Fotograf:innen fängt die kreative Selbstfindungsphase schon bei der Namensgebung des ganzen Vorhabens an. Gibt es doch allerhand Kolleg:innen die an ihren Namen einfach ein -fotografie oder -photography hängen. Selbstbewusst wie wir sind, und in dem Wissen, dass Stefan-und-Madeleine-Fotografie irgendwie blöd klingt, haben wir nach langen ausführlichen Überlegungen den Namen TWINKLE LIGHTS für uns erkoren.

twinkle
1. to shine with a flickering gleam of light, as a star or distant light
2. to sparkle in the light

light
something that makes things visible or affords illumination

dictionary.com

Das liest sich doch, per Definition, schon glorreich. Außerdem war die .de Adresse noch zu haben. ;) Im Laufe unserer Entwicklung hat sich aus dem TWINKLE LIGHTS die Abkürzung TWNKL ergeben. Inspiriert von diversen Modezeitschriften und unserem Hang zu Editorial-Shootings klingt die kurze Version einfach knackiger und passt präsent auf die Front unseres digitalen Covers.

Wir

Wir beide sind durch unsere Reisen, zunächst wie viele andere wohl auch, in die Fotografie eingestiegen. “Mit so einer Spiegelreflex macht man bessere Bilder” Ja, sicherlich. Bedienen konnten wir unsere Nikon D5300 außerhalb des Automatikmodus anfangs aber leider nicht. Die Bilder waren klar besser als mit dem damaligen iPhone. Die Kamera lag dann aber erstmal etwas herum, ehe es uns doch immer wieder gepackt hat, und wir uns schließlich eingefuchst hatten. Von da an war es nicht mehr weit zur mehr Objektiven und größeren Kameras. Immer wieder mal zwischendurch haben wir mit Portraits unseren Spass gehabt, bis diese dann zu unserer absoluten Lieblingsdisziplin wurden.

STEFAN, BJ.1978

Beschäftigt sich seit Urzeiten mit Computertechnik. Als ehemaliger Besitzer eines Commodore 16 und 64 war die Kindheit auch an regnerischen Tagen gerettet. Durfte das 10-Finger-System noch auf einer mechanischen Schreibmaschine lernen. Der harte Anschlag wurde förmlich eingehämmert und erquickt noch heute zahlreiche Tastaturen. In den letzen Jahren ist,
trotz eines Windows-PCs, die macOS-Welt sein System der Wahl. Durch eine Nikon D5300 in die Welt der Fotografie eingetaucht und dem Nikon-System treu geblieben. Aktuell fotografiert er mit einer Z9 und Z6II. An der Location fotografiert er hauptsächlich, auf Hochzeiten ist er der Hauptfotograf. Bildbearbeitung und Bildauswahl wird aber fast immer mit Madeleine koordiniert und entschieden. Durch den stetigen digitalen Wandel ist er mit den grundlegenden Dingen von web3.0 vertraut und hat twinklelights.nft bereits in der ETH-/Polygon-Blockchain registriert. Ihr findet TWNKL auf opensea.io.

MADELEINE, BJ.1980

Hat sich zunächst immer über die tollen Urlaubsbilder gefreut und ist früh in die Postion der “Regie” gerutscht und darin gewachsen. Ist das omnipräsente Auge bei Shootings und das ultimative Multitool: Kämmt Haare und richtet die Kleidung der Modelle, trägt und ordnet auch mal die Schleppe der Braut, wenn die Brautjungfern das vor Aufregung vergessen haben. Ist die Ansprechpartnerin bei Hochzeiten und koordiniert Stefan bei der Bildbearbeitung ;)
Fotografiert auf Hochzeiten ab und zu im Hintergrund und abseits der Blicke auf den Schleichwegen der Location.

LOKI, BJ. 2021, die rote Eminenz

Der Kater der unser Leben seit 2021 bereichert. Überraschend in unser Leben gehuscht, aber nicht mehr wegzudenken. Beruhigt bei extremen Retuschearbeiten ungemein. Schnurren ist seine Leidenschaft.